Das goldene Buch...
...gehört ja traditionell zum Nikolaus, ebenso wie der abends blankgeputzt vor die Tür zu stellende Stiefel. Was anscheinend nicht mehr dazu gehört: eine Rute.
Als ich klein war, gab es für mich in Jahren, in denen ich mich anscheinend ganz besonders schlecht zuhause benommen hatte, erstmal eine mit kleinen Süssigkeiten gespickte Reisig-Rute, die dann anstatt des zu erwartenden Schokoladennikolauses aus meinem Kinderstiefelchen guckte. Ich fand das immer ganz ganz schlimm und habe mich jedesmal tierisch darüber aufgeregt. Meine Eltern lachten sich dann ins Fäustchen und freuten sich darüber, dass sie mich so leicht reinlegen konnten. Natürlich (!) hatte diese Rute immer nur Symbolcharakter und ich habe nie den Hintern damit versohlt bekommen. Normalerweise bekam ich dann, nach dem Wutanfall und einigen ermahnenden Worten doch noch meinen Schokoladennikolaus und die üblichen kleinen Geschenke. Also quasi: Ende gut, alles gut.
Jetz frag ich mich aber: wie kommt es, dass sowas wie diese Nikolaus-Rute einfach verschwindet? Ich hab die letzten Tage mal die Augen offen gehalten, und tatsächlich: Ruten gibt es nicht mehr zu kaufen. Seltsam. Hat da wohl der Berufsverband der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler e.V. interveniert? (Wehe! Pädagogen können einem auch jeden Spass verderben.... ;) )
Als ich klein war, gab es für mich in Jahren, in denen ich mich anscheinend ganz besonders schlecht zuhause benommen hatte, erstmal eine mit kleinen Süssigkeiten gespickte Reisig-Rute, die dann anstatt des zu erwartenden Schokoladennikolauses aus meinem Kinderstiefelchen guckte. Ich fand das immer ganz ganz schlimm und habe mich jedesmal tierisch darüber aufgeregt. Meine Eltern lachten sich dann ins Fäustchen und freuten sich darüber, dass sie mich so leicht reinlegen konnten. Natürlich (!) hatte diese Rute immer nur Symbolcharakter und ich habe nie den Hintern damit versohlt bekommen. Normalerweise bekam ich dann, nach dem Wutanfall und einigen ermahnenden Worten doch noch meinen Schokoladennikolaus und die üblichen kleinen Geschenke. Also quasi: Ende gut, alles gut.
Jetz frag ich mich aber: wie kommt es, dass sowas wie diese Nikolaus-Rute einfach verschwindet? Ich hab die letzten Tage mal die Augen offen gehalten, und tatsächlich: Ruten gibt es nicht mehr zu kaufen. Seltsam. Hat da wohl der Berufsverband der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler e.V. interveniert? (Wehe! Pädagogen können einem auch jeden Spass verderben.... ;) )
Sushi69 - 7. Dez, 12:35
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks