Donnerstag, 4. Januar 2007

Give me convenience or give me death

Ich hatte jahrelang keinen Esstisch. Das hat nicht daran gelegen, dass ich zuwenig Tische in dieser Wohnung hätte (es sind 4), aber ebendiese waren immer mit irgendwelchem Computerkram/Bastelzeug/Unibüchern/Gerümpel verstopft. Irgendwann kommt man dann in ein Alter, wo man nicht mehr auf der Couch hockend seinen Teller auf den Knien balancieren mag und Frühstückskrümel im Bett eher als eine nette Wochenend-Ausnahme empfinden mag. Joschi und ich haben vorletzte Nacht anfallsartig Möbel verrückt, Kram umgeschichtet, Gerümpel weggeworfen und sind jetzt mit dem Ergebnis zufrieden. Bis auf... wo kein Esstisch war, waren natürlich auch keine adäquaten Stühle. Gut, dass es KNUT gibt. Da hat man dann einen schönen Vorwand, ganz ungeplant und zufällig beim Ikea reinzuschauen. ;)

Abgesehn davon legte ich mir von meinem Weihnachtsgeld noch eine Uhr und eine Mikrowelle zu. Die letzte Mikro ist vor knapp 1,5 Jahren einfach abgeraucht, und die letzte Uhr....keine Ahnung, ich hab seit bestimmt 8 Jahren keine Armbanduhr getragen.
Aber wenn das jetz nicht ma voll der convenience-Vorstoss ist, weiss ich auch nicht: nie wieder Rückenschmerzen beim Essen, nie wieder umständlich nach dem Handy suchen müssen um die Zeit zu wissen....und vor allem: nie wieder Essen im Topf aufwärmen. Das hasse ich echt. (Ausserdem muss man dann mehr spülen...)

So, ich statte dann mal dem Möbelschweden einen Besuch ab. :)

Sonntag, 31. Dezember 2006

To the end

So, Kinners. Gleich isset soweit und wir ham wieder mal ein Jahr rumgebracht. Ich werde mich gleich für die Party fertigmachen und mich mit Kartoffelsalat und einem Sixpack Cola auf den Weg machen. Mir ist eigentlich zwar nicht nach feiern und ich hätte auch nichts dagegen, heute den ganzen abend lang vor dem Rechner zu versumpfen, aber der Josch braucht ja schliesslich jemanden zum Anstossen und einer muss ja zurückfahren. Das bin dann wohl ich. ;)

Ansonsten bin ich ganz gut gerüstet und habe genau 8 Ladykracher, 7 Heuler, 2 Knallfrösche... und ein hartes Brötchen zum Werfen. Ihr wisst ja: Brot statt Böller! *g*
In diesem Sinne: Guten Rutsch!!! :)

Freitag, 29. Dezember 2006

What to do

Die Zeit zwischen den Feiertagen ist ja meist eher langweilig, zähflüssig und vergeht kaum. Da muss man sich dann eben selber beschäftigen. Gestern ist uns die Decke auf den Kopf gefallen und wir sind nach Winterswijk gefahren, für Dr.Pepper in Dosen und vegetarischen Aufschnitt für aufs Brot und Oreo-Kekse für zum Auseinanderdrehen und in (laktosefreie) Milch tunken.
Ich kann ja nicht immer nur zu Ikea fahren. In der Woche vor Weihnachten war ich übrigens ungelogen 3 mal bei Ikea (Samstag, Mittwoch, Samstag), bis ich dann endlich alle Sachen beisammen hatte. Ich hab dieses Jahr halt eher praktisch geschenkt, aber was will man Leuten, die schon alles haben und die Frage "Was wünscht Du dir denn?" mit irgendetwas Phantasielosem beantworten wie "Nichts." (Josch) oder "Gib doch kein Geld aus für uns." (Eltern)... seufz. Für meine Eltern habe ich dann doch noch etwas ikea-fernes gefunden: einen Wellness-Gutschein.

Ich für meinen Teil gehe jetzt erstmal die Bettwäsche umtauschen, die Josch mir zu Weihnachten schenkte. Der Gedanke war gut und beweist, dass er mir in der letzten Zeit aufmerksam zugehört hat. An der Umsetzung haperte es allerdings: Die Bettwäsche war hellblau, gelb und braun gemustert. So rutschte mir beim Auspacken ein entsetztes "Gott, ist die hässlich!" heraus. Ich revidierte nach dem ersten Schock auf ein politisch korrektes und beziehungsangemessenes "Die Ästhetik ist eher suboptimal.", aber da hatte ich die bösen Worte ja schon gesagt und es tat mir wirklich aufrichtig leid. Gut, dass Josch da nicht so der nachtragende Typ ist....und vor allem: den Kassenzettel aufgehoben hat. ;)

Sonntag, 24. Dezember 2006

Frohe Weihnachten,...

...Blogosphäre! Feiert heute abend schön und lasst es Euch gut gehen.

Samstag, 23. Dezember 2006

I constantly thank god for Wadenkrampf

Gestern war ich mit meinen JUZ-Kollegen im Alpincenter Bottrop, Weihnachtsfeier feiern. NATÜRLICH konnte ich es nicht lassen, dann auch Ski zu fahren, wo ich dann schonmal vor Ort war. Das letzte Mal stand ich vor guten 11 Jahren und 30 kg auf den Brettern, aber was willste sonst als Autofahrer machen, wenn Du umzingelt von trinkfreudigen Après-Ski-Ballermann-Idioten bist?! (Und damit sind selbstverständlich nicht meine JUZ-Kollegen gemeint, sondern das seltsame Partyvolk, Durchschnittsalter 21, was da sonst so rumläuft...)
Tja, naja. Ich muss nicht extra erwähnen, dass ich generell eher ein unsportlicher Mensch bin, oder? (Siehe dazu auch Kalenderblatt von heute...) Sobald ich diese Skischuhe anhatte, erfuhr ich auf recht schmerzhaftem Wege von der Existenz dutzender Muskelgruppen, die man im Alltag eher selten benutzt. Es ging dann aber auch ganz gut, zumindest für eine Weile. Das erste und einzige Mal an dem Abend hab ich mich übrigens am Ziehlift am Idiotenhügel auf den Bart gelegt, als ich das Seil anfasste und der Ruck mich umschmiss. Nachdem ich mit dieser Aktion eine Gruppe Holländer blockiert hab und eine sehr nasse Jeans hatte (Skihosen sind was für Anfänger! *g*), hab ich dann noch 3mal versucht, dieses dämliche Seil zu packen, aber irgendwie bin ich dafür wohl zu dämlich gewesen. Egal ob Handschuh oder nackte Hand, da bewegte sich nix den Berg rauf. Stattdessen hab ich jetzt eine Blase in der Handfläche... -.-

Nunja. Ich besann mich folglich auf meinen Nicht-Anfänger-Status und bin dann einfach Abfahrt gefahren. Das war auch alles ganz prima... und dann kam dieser Arsch-Lift, der von unten bis auf den "Berg" bestimmt 5 Minuten braucht und die einzige Möglichkeit ist wieder nach oben zu kommen. Man steht da mit seinen Skiern auf Gummi-Förderbändern in einer völlig abstrusen unnatürlichen Haltung und wartet darauf, dass man oben ankommt. Ums kurz zu machen: erst kam der Wadenkrampf und nach einer gefühlten Ewigkeit kam ich dann auch oben an. Da hatte ich erstmal Schmerzen und irgendwie auch keine Lust mehr... Der Rest des Abends war dann noch ganz nett, obwohl man sich da aufgrund der Ballermannmusik etwas schlecht unterhalten konnte.

Mal ehrlich: wahrscheinlich hat mich das frühzeitige Ausscheiden durch Wadenkrampf vor Knie-OP und Krankenhausaufenthalt über Silvester gerettet. Es gibt schon gute Gründe, weswegen andere Leute 6 Wochen Skigymnastik vor Winterurlauben machen. Ich für meinen Teil hab jetzt einen ordentlichen Muskelkater, aber ich kann behaupten: Yeah, ich kanns noch! :)

Mittwoch, 20. Dezember 2006

The never played symphonies

Still ist es geworden hier. Ja, was soll ich dazu sagen: die Vorweihnachtszeit ist ja eher besinnlich, da muss man dann ja nicht auf Teufel komm raus Beiträge raushauen... ;)
Ausserdem ist da ja noch der Adventskalender...und es kommen auch wieder bess're Zeiten. :)

Sonntag, 17. Dezember 2006

I believe in miracles

Freitag hat das AKZ, wo ich zweiwöchentlich eine Punkrockkneipe mache, nach 3 Jahren harter Arbeit endlich mal Anerkennung von aussen bekommen, und dann auch noch hochoffiziell: Wir bekamen den grünen Kulturkaktus des Jahres 2006 verliehen. Natürlich gibt es dazu auch ein schönes Foto, und zwar hier.
Ich bin übrigens das kleine Dings da links, in dem furchtbaren Pullover, mit dem Preisgeldumschlag vorm Gesicht. *g*

Sonntag, 10. Dezember 2006

One time too many

Zu bestimmten Zeiten verhalten sich ganze Menschenmassen homogen bekloppt. Eine dieser Hochzeiten ist (ausser dem rheinischen Karneval) die (Vor-)Weihnachtszeit. Lemmingesk werden Innenstädte gestürmt und bei Tchibo kriegt man keinen Fuß mehr in die Tür, weil alles überfüllt ist mit Kaffeesäufern und Rentnern oder kaffeesaufenden Rentnern, die jeweils 4 Teile aus dem Tchiboshop erstanden haben und mit ihren Tüten die Eingangstür verstopfen. Schön auch: angetrunkene Prekariatsangehörige mit 5 Kindern und säuerlich-vergoren riechender stinkender Glühweinfahne in öffentlichen Verkehrsmitteln, ebenfalls mit jeweils 4 Einkaufstüten UND noch ein bis zwei Kinderwagen dabei. Die atmen mich dann kollektiv an und die Blagen stehen immer auf mindestens einem meiner Füsse, wahlweise auch ein Rad des Kinderwagens und die Tüten drücken parallel dazu in mein Kreuz. Seufz.
Apropos öffentliche Nahverkehrsmittel: .... ach, ich versuch einfach nicht dran zu denken oder mich drüber aufzuregen. Ich bekomm sonst nur wieder richtig schlechte Laune... (JA, ich bin heute Zug gefahren!!!)

Auf jeden Fall muss der Konsument irgendwie in die Innenstädte gelockt werden. Dieses Jahr offensichtlich stärker denn je, wegen drohender Mehrwertsteuererhöhung oder was weiss ich. Den Werbegemeinschaften scheint für dieses Anliegen beinahe jedes Mittel recht zu sein. In der hiesigen Lokalpresse entnahm ich einem Artikel, dass es jetzt in der Innenstadt auf dem Rathausvorplatz ein tolles Schätzspiel gäbe. Die Preisfrage lautet: Wieviele Nüsse sind im Sack?
D'oh! Da soll nochmal einer sagen, "sex sells" gälte nicht zu besinnlichen Weihnachtszeit...

Anonyme Cocacoliker

We need a record of our failures. We must document our love.

Welcome!


Kontakt: Sushi69 ät gmx dot net

Kramkiste


Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

kostenloser Counter


Versicherungsvergleich Get Firefox!
Ab zu Topblogs 100

DSMM
Silktide SiteScore for this website

Klatsch und Tratsch

absolut getroffen
endlich mal jemand der bergkamen so sieht wie es ist!!!...
hol michwegausbergkamen (Gast) - 22. Sep, 23:40
Das geht auch...
...mit rohen Eiern ;-)
Lo - 10. Mär, 20:03
FETTE FOTZE
dei mudda is´n Golden Retriever
XLR8 (Gast) - 10. Mär, 19:59
Was bist denn du eigentlich...
Was bist denn du eigentlich für eine dumme Sau? Ich...
Meiki (Gast) - 19. Jan, 10:18
Nintendo 3DS
dei mudda kann nich Wii spielen:denn wenn se zocken...
sackfresse (Gast) - 1. Jan, 16:35
GEIL IS GEIL
Dei mudda ist so häßlich, wenn du sie fotografieren...
lolly (Gast) - 27. Dez, 18:01
my
mein favorit is: dei mudda is zu dumm zum ausrutschen,...
lolly (Gast) - 27. Dez, 11:57
lol
ja der is gut
lolly (Gast) - 26. Dez, 13:44

Identify yourself!

Du bist nicht angemeldet.

Lost & Found

 

As time goes by...

Online seit 7072 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Sep, 23:40

Credits


development