Ich bin nicht allein
Soeben habe ich meinen Stromzähler abgelesen und anhand der Daten des Vorjahres erkannt, dass ich fast soviel Strom verbrauche, wie ein 4-Personen-Haushalt. (Komisch, eigentlich wohne ich bis auf die Katze allein hier...) Da ich aber weder uralte Elektrogeräte besitze, noch eine eigene Waschmaschine oder Trockner und auch keine Klima-Anlage oder Heizlüfter in Betrieb habe, kann man quasi ausschliessen, dass das wirklich alles verbraucht wird, sondern stattdessen durch Standby, dimmbare Halogenlampen, Durchlauferhitzer und ewig angeschaltetem PC sinnlos in die Atmosphäre geballert wird. Bleibt mir wohl in Zukunft nichts anderes übrig, als Energiesparlampen zu kaufen, alle Geräte per Mehrfach-Stecker-Leiste auszumachen und meine Zeit vor dem Rechner zu reglementieren, wenn ich nicht finanziellen Ruin durch Abschlagszahlung erleiden will.
Eine bequemere Möglichkeit wäre natürlich, die anderen drei angeblich auch hier Wohnenden zu finden und zur Kasse zu bitten. Irgendwelche Vorschläge, wo sich solche Zeitgenossen gerne verstecken? :(
Eine bequemere Möglichkeit wäre natürlich, die anderen drei angeblich auch hier Wohnenden zu finden und zur Kasse zu bitten. Irgendwelche Vorschläge, wo sich solche Zeitgenossen gerne verstecken? :(
Sushi69 - 22. Mai, 19:32
14 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
DonParrot - 22. Mai, 20:35
Energiesparlampen machen extrem ungemütliches Licht. ich würde zumindest eine Leuchte pro Raum mit normalen Glühlampen bestücken. Irgendwofür muss das Geld doch gut sein, das wir verdienen.
Sushi69 - 22. Mai, 20:43
ich weiss. ich will ja zuhause nicht den "h&m-umkleidekabinen-horror" in jedem raum... *g*
aber ich verdiene ja gar nich soviel geld, dass ich eine nachzahlung locker bestreiten könnte. :(
aber ich verdiene ja gar nich soviel geld, dass ich eine nachzahlung locker bestreiten könnte. :(
westpark - 22. Mai, 22:10
Zwei Vorschläge, bevor Du in die energietechnische Steinzeit zurück musst ;-) : 1. Probier es mal mit so´nem Stromverbauchsüberwachungsdingens (z.B. https://www.conrad.de/script/stromverbrauchs_uberwachung_cost.sap) Damit kann man prima einzeln rausfinden, was welches Gerät verbraucht, zumindest die, die an Steckdosen hängen. 2. Mehrfamilienhaus? Dann zapft eventuell wirklich ein "unbekannter Untermieter" mit ab. Weil, kann ja nicht sein, dass Du ohne massiven Gerätezukauf auf einmal viermal soviel brauchst...
Sushi69 - 22. Mai, 22:47
ahhh, son teil hab ich schonmal benutzt. dabei stellte sich heraus, dass der rechner ne menge strom verbrät. ich mache den echt nur aus, wenn ich im urlaub bin oder zwei tage nicht zuhause. fragt sich eigentlich warum, ich unterhalte hier keinen server oder so... ausserdem hab ich einen durchlauferhitzer und sollte vielleicht mal das wasser beim einseifen ausmachen. wenn man jeden tag 1-2 mal duscht, rechnet sich das bestimmt. ;) (verdammt, hinterher weiss mans immer besser...)
ja, auch mehrfamilienhaus, aber die zähler sind eingeschlossen und alle anderen im haus sind 20-50 jahre älter. denen trau ich irgendwie nicht zu, dass die hier krumme dinger drehen. ;)
ja, auch mehrfamilienhaus, aber die zähler sind eingeschlossen und alle anderen im haus sind 20-50 jahre älter. denen trau ich irgendwie nicht zu, dass die hier krumme dinger drehen. ;)
[m.] (Gast) - 22. Mai, 22:12
hattest du im letzten jahr evtl. irgendwelche handwerker/umbauarbeiten im haus?
könnte ja sein, das die dafür verantwortlich waren...
könnte ja sein, das die dafür verantwortlich waren...
Sushi69 - 22. Mai, 22:47
ne, weder handwerker noch umbauarbeiten. wahrscheinlich liegt es echt an gesammeltem kleinscheiss....und dem rechner. *g*
[m.] (Gast) - 25. Mai, 01:27
schon mal an hamster in laufrädern gedacht?
so 15 stück dürften deinen rechner am laufen halten...
so 15 stück dürften deinen rechner am laufen halten...
Lara (Gast) - 23. Mai, 23:20
Durchlauferhitzer ist der größte Stromfresser. Danach Halogenlampenund Kaffeemaschinen. Standby muss ja auch nicht sein. ;D
Sushi69 - 24. Mai, 10:48
puh, gut dass ich keinen kaffee trinke.... *g*
mkorsakov (Gast) - 24. Mai, 21:20
Du solltest auch auf Emissionsrechte(handel) umsteigen - bei Deinem klimatösen Lebenswandel.
Sushi69 - 24. Mai, 22:12
vielleicht sollte ich einen industrietarif beantragen. :)
zoee (Gast) - 28. Mai, 12:27
meistens ist aber in der tat ein neues oder überaltetes gerät die ursache. ich habe letztes jahr meinen alten kühlschrank mit ewig vereistem tiefkühlfach rausgeschmissen und durch zwei separate geräte ersetzt und tatsächlich 1,60 € zurück bekommen. ist zwar nicht die welt, aber immerhin keine hohe nachzahlung.
vor einigen jahren war es die waschmaschine mit integriertem trockner (obwohl ich den nie benutzt habe) und irgendwann mal war es eine mikrowelle, die ich dann abgeschafft und durch ein neues gerät ersetzt habe.
es ist aber mit sicherheit sinnvoll, nichts mehr auf standby zu haben und gewissenhaft die lichter in den zimmer aus zu machen, in denen man sich nicht befindet. obwohl eine total beleuchtete wohnung einfach gemütlicher ist.
was deine drei mitbewohner betrifft: installier mal eine kamera und beobachte, was in deiner abwesenheit so passiert! :)
vor einigen jahren war es die waschmaschine mit integriertem trockner (obwohl ich den nie benutzt habe) und irgendwann mal war es eine mikrowelle, die ich dann abgeschafft und durch ein neues gerät ersetzt habe.
es ist aber mit sicherheit sinnvoll, nichts mehr auf standby zu haben und gewissenhaft die lichter in den zimmer aus zu machen, in denen man sich nicht befindet. obwohl eine total beleuchtete wohnung einfach gemütlicher ist.
was deine drei mitbewohner betrifft: installier mal eine kamera und beobachte, was in deiner abwesenheit so passiert! :)
Steffi2001 - 6. Jun, 09:21
Hm, und du kannst sicher ausschließen, dass die Katze während deiner Abwesenheit nicht heimlich Playstation spielt oder so?
Sushi69 - 6. Jun, 12:42
son neumodischen quatsch hab ich nicht. ;)
Trackback URL:
https://cocacoliker.twoday-test.net/stories/3756797/modTrackback