Zwei Vorschläge, bevor Du in die energietechnische Steinzeit zurück musst ;-) : 1. Probier es mal mit so´nem Stromverbauchsüberwachungsdingens (z.B. https://www.conrad.de/script/stromverbrauchs_uberwachung_cost.sap) Damit kann man prima einzeln rausfinden, was welches Gerät verbraucht, zumindest die, die an Steckdosen hängen. 2. Mehrfamilienhaus? Dann zapft eventuell wirklich ein "unbekannter Untermieter" mit ab. Weil, kann ja nicht sein, dass Du ohne massiven Gerätezukauf auf einmal viermal soviel brauchst...
ahhh, son teil hab ich schonmal benutzt. dabei stellte sich heraus, dass der rechner ne menge strom verbrät. ich mache den echt nur aus, wenn ich im urlaub bin oder zwei tage nicht zuhause. fragt sich eigentlich warum, ich unterhalte hier keinen server oder so... ausserdem hab ich einen durchlauferhitzer und sollte vielleicht mal das wasser beim einseifen ausmachen. wenn man jeden tag 1-2 mal duscht, rechnet sich das bestimmt. ;) (verdammt, hinterher weiss mans immer besser...)
ja, auch mehrfamilienhaus, aber die zähler sind eingeschlossen und alle anderen im haus sind 20-50 jahre älter. denen trau ich irgendwie nicht zu, dass die hier krumme dinger drehen. ;)
ja, auch mehrfamilienhaus, aber die zähler sind eingeschlossen und alle anderen im haus sind 20-50 jahre älter. denen trau ich irgendwie nicht zu, dass die hier krumme dinger drehen. ;)