Oh mein Gott! Danke, jetzt habe ich endgültig die Gewissheit. Bislang habe ich das Kochen in der MW gar nicht erst versucht, weil ich mir das nicht so prickelnd vorgestellt hatte. Ich benutze meine Mikrowelle idR nur um bereits richtig gekochtes Essen aufzuwärmen, wenn davon ein Rest übrig war. Was gerade noch geht sind so Fertiggerichte, die man in der Mikrowelle zubereitet (etwa Fettuchine vom Aldi), aber die sind ja auch schon vorgekocht und werden nur fertig gemacht.
Vor kurzem wurden so Pizzasnacks beworben, die man in der MW machen könnte. Da meine Erfahrungswerte mit Teig in der MW das Resultat "lätschig, weich, gummiartig" hergeben stelle ich mir das auch nicht prickelnd vor. Es sei denn, da ist im Teig so viel Chemie drin, dass der in der MW schön aushärtet und somit knusprig wird. Bäh!
ja, konventionell nutze ich die mikro auch eher zum aufwärmen bereits gekochter speisen. jetzt hatte ich aber ne ganze zeitlang keine und war irgendwie experimentierfreudig. ma gucken, wenn ich diese pizzateile ma sehe, kauf ich die zum testen. ich hab ja auch schon verschiedene tütensuppen getestet und drüber gebloggt. im dienste der wissenschaft, quasi. ;)
Vor kurzem wurden so Pizzasnacks beworben, die man in der MW machen könnte. Da meine Erfahrungswerte mit Teig in der MW das Resultat "lätschig, weich, gummiartig" hergeben stelle ich mir das auch nicht prickelnd vor. Es sei denn, da ist im Teig so viel Chemie drin, dass der in der MW schön aushärtet und somit knusprig wird. Bäh!