"Hüpfen gegen Jesus"...
... kommentierte mein Quasi-Mitbewohner das riesige quietschgelbe Luftkissen, welches der türkische Kutlurverein 2 Häuser weiter von Karfreitag bis Ostersonntag aufgestellt hatte, und von dem aus mich, zumindest Freitag und Samstag morgen, Horden von schreienden Kindern weckten. Gut zu wissen, dass Leute in meiner Nachbarschaft auch nicht so viel Wert auf stille Feiertage legen. (Und das meine ich wirklich positiv!)
Ich persönlich wäre beinahe an einer handfesten Feiertags-Lethargie eingegangen. Den typischen Ablauf eines typischen Osterfestes in einer typischen grösseren Familie (nämlich der meines Freundes) hatte ich schon fast in Perfektion vorrausgesehen. Ich war tatsächlich von Ostersamstag bis Ostermontag mit der Aufnahme überflüssiger Kalorien beschäftigt, wobei der Klimax sicherlich der Sonntag war, mit 20-Personen-Brunch, Kaffeetrinken und Abendessen. Und Montags gab es, wie prophezeit, Kaninchen.
Hatte ich eigentlich erwähnt, dass ich zuvor noch nie Kaninchen gegessen hatte? Im Vorfeld wurde es mir als "so ähnlich wie Hühnchen, aber mit anderem Fleisch" beschrieben, was mich natürlich verwirrte, sich im Nachhinein aber als zutreffend herausstellte. An sich schmeckte das Karnickel ganz okeh... aber als nach beendetem Mahl darüber diskutiert wurde, ob das, was ich da gegessen hatte, wohl der Fuss gewesen ist, war das für mich als Ex-Vegetarier dann doch eine Spur zu hart.
Alles in allem hab ich Ostern dann doch ganz gut überstanden....auch wenn ausser Essen sonst nix weiter auf dem Plan stand. So, jetzt kann der Sommer kommen...und das näxte kirchliche Familien-Gross-Event (Weihnachten) ist zum Glück ein bisschen weiter weg. :)
Ich persönlich wäre beinahe an einer handfesten Feiertags-Lethargie eingegangen. Den typischen Ablauf eines typischen Osterfestes in einer typischen grösseren Familie (nämlich der meines Freundes) hatte ich schon fast in Perfektion vorrausgesehen. Ich war tatsächlich von Ostersamstag bis Ostermontag mit der Aufnahme überflüssiger Kalorien beschäftigt, wobei der Klimax sicherlich der Sonntag war, mit 20-Personen-Brunch, Kaffeetrinken und Abendessen. Und Montags gab es, wie prophezeit, Kaninchen.
Hatte ich eigentlich erwähnt, dass ich zuvor noch nie Kaninchen gegessen hatte? Im Vorfeld wurde es mir als "so ähnlich wie Hühnchen, aber mit anderem Fleisch" beschrieben, was mich natürlich verwirrte, sich im Nachhinein aber als zutreffend herausstellte. An sich schmeckte das Karnickel ganz okeh... aber als nach beendetem Mahl darüber diskutiert wurde, ob das, was ich da gegessen hatte, wohl der Fuss gewesen ist, war das für mich als Ex-Vegetarier dann doch eine Spur zu hart.
Alles in allem hab ich Ostern dann doch ganz gut überstanden....auch wenn ausser Essen sonst nix weiter auf dem Plan stand. So, jetzt kann der Sommer kommen...und das näxte kirchliche Familien-Gross-Event (Weihnachten) ist zum Glück ein bisschen weiter weg. :)
Sushi69 - 19. Apr, 02:51
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
malfunctional - 25. Apr, 17:29
bei fleisch gibts eh nur die geschmacksrichtungen rind, schwein und irgendwie-nach-huehnchen ... also eh alles defakto geschmackslos und nur die gewuerzmischung machts aus ... tofu schmeckt neuerdings auch irgendwie-nach-huehnchen
Sushi69 - 25. Apr, 20:06
also fisch schmeckt weder nach rind, noch schwein, noch irgendwie nach hühnchen ;)
Trackback URL:
https://cocacoliker.twoday-test.net/stories/1843410/modTrackback