Donnerstag, 6. April 2006

Flaschenhals...

...sei angeblich das einzige französische Wort, mit dem David Sedaris in Ich ein Tag sprechen hübsch als Amerikaner in Paris die Sympathien der Franzosen erobert. Bis jetzt hatte ich das immer für lustig, aber auch gnadenlos übertrieben gehalten. Ich wurde Dienstag eines Besseren belehrt.
In meinem Fall waren die Franzosen Koreaner, ich kann mehr als ein Wort sagen und ich war nicht dort, sondern sie hier. Ausserdem bin ich nicht David Sedaris. Kurz: meine beiden koreanischen Tanten sind bei meinen Eltern zu Besuch und ich komme deswegen nicht drumherum, meine mehr als spärlichen ostasiatischen Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden. Das erste Aufeinandertreffen erfolgte letzten Dienstag in einem Restaurant, wo wir zum Dinner verabredet waren.

Okey, der Einstieg war nicht schwierig. "Annyeonghaseyo, ohso oseyo!" ("Guten Tag, herzlich willkommen!") bekam ich noch ganz gut raus. Komplizierter wurde es, als ich mich an der Konversation beteiligen wollte. Mit "Hanguk-marul mothamnida" ("Ich spreche kein koreanisch") wurden die Fronten grundlegend geklärt und die Erwartungen heruntergeschraubt. Daraufhin hatte ich erstmal meine Ruhe, konnte aber kurze Zeit später punkten, indem ich vorführte, dass ich meinen Vornamen in koreanischen Schriftzeichen schreiben kann, was ungefähr SO aussieht und dem Schriftbild eines Vorschulkindes entspricht. Die Tanten haben sich trotzdem gefreut.

Endgültig habe ich das Gespräch allerdings mit "Tog-il saram imnida" ("Ich bin deutscher Nationalität.", wofür man sich ja seit der Du bist Deutschland Kampagne eigentlich erst recht schämen muss) an mich gerissen und bei der Frage "Hwajangshil-i odie issoyo?" ("Wo befindet sich die Toilette?") hat eine der Tanten begeistert applaudiert. Das war es dann aber auch schon. Ich hatte in eineinhalb Stunden Familiendinner 90% aller koreanischen Sätze angewandt, die ich frei aus dem Kopf beherrsche.

Als Gegenleistung sind mir die Sympathien meiner Tanten sicher, und obendrein habe ich noch ein paar ziemlich geschmacklose extravagante Beauty-Accessoires geschenkt bekommen, unter anderem drei Paar Hängeohrringe, eine Haarspange in Form eines pinken Foxterriers, zwei Handy-Glücksbringer, zwei HaarRÜSCHEN (!) ebenfalls mit Foxterriern, und so weiter. Wer bei dem Bild mit der Haarspange mal auf den Preis geachtet hat, wird verstehen, weshalb ich schon seit zwei Tagen Nackenschmerzen vom vielen Kopfschütteln habe....

Anyway. Nächsten Montag bin ich wieder mit meinen Eltern und den Tanten verabredet. Bis dahin habe ich mir vorgenommen die Wörter "hässlich" (konnte ich bis jetzt nicht herausfinden. Vielleicht gibt es das Wort in der Sprache einfach nicht, was Einiges erklären würde...) und "überteuert" ("pi-ssa-da") zu lernen. Vielleicht bin ich diesmal fleissig und lerne noch ein paar Wörter des täglichen Lebens, die ich dann ebenfalls in die Konversation miteinfliessen lassen kann. Brandheisse Favoriten sind: "Schnurrbart" ("khjossu-jom"), "Waffenhandlung" ("chongpho sanghoe") und "Kardanwelle" ("tschu-dschin-tschuck" oder so ähnlich). Mal gucken, in welche Richtung das Gespräch abdriftet.
Bis dahin: Annyeonghi chumu ship-shiyo! (Gute Nacht!)

Trackback URL:
https://cocacoliker.twoday-test.net/stories/1800475/modTrackback

dreamhill - 7. Apr, 10:35

*kicher*

Dieser pinkene Foxterrier ist wirklich besonders hübsch. Was passiert wohl, wenn der Campusirre dich damit sieht? Wahrscheinlich altert man im Bewusstsein entfernt lebender Tanten nur minimal. Zudem soll das weibliche Geschlecht in Korea etwas anders drauf sein, wie mir eine koreanische Kommilitonin versicherte.

Viele Grüße
dreamhill

Sushi69 - 7. Apr, 10:44

Ey, das ist nicht lustig, das ist mein Leben! ;)
Der Campus-Irre ist ja bekennender Altlinker und wird das Teil für extrem dekadent halten. Ehrlich gesagt hatte ich aber auch nie vor, diesen Foxterrier zu tragen, weder in der Öffentlichkeit noch zuhause.

Zu der Sache mit dem Alter: die eine Tante hatte uns erst letztes Jahr besucht. Die wissen genau dass ich dieses Jahr 27 werde, im Übrigen hat die Haarspange meine nur ein Jahr jüngere Cousine ausgesucht, was Deine Theorie mit dem anders draufseienden weiblichen Geschlecht stärkt. Kitsch as kitsch can! ;)
herrtobe - 7. Apr, 12:58

Ganz klar: Wenn wir das nächste Mal aufeinandertreffen, möchte ich, dass du genau das trägst. Dann gibts dieses Mal auch kein Foto.

Kille-Fit - 7. Apr, 13:04

und ich wünsche mir, dass Du als persönlicher Fanblock mit diesem hübschen pinken Spängchen und nietenbesetzter Lederjacke auf dem Fußballplatz der Uni aufläufst ;)
Sushi69 - 7. Apr, 18:37

Lieber Tobe, für 30 Sekunden wäre das vielleicht mal möglich. :)
Und Kille-fit: nein, äh, nicht in dieser Kombination. Das würde die Lederjacke zu sehr entehren. ;)

Anonyme Cocacoliker

We need a record of our failures. We must document our love.

Welcome!


Kontakt: Sushi69 ät gmx dot net

Kramkiste


Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

kostenloser Counter


Versicherungsvergleich Get Firefox!
Ab zu Topblogs 100

DSMM
Silktide SiteScore for this website

Klatsch und Tratsch

absolut getroffen
endlich mal jemand der bergkamen so sieht wie es ist!!!...
hol michwegausbergkamen (Gast) - 22. Sep, 23:40
Das geht auch...
...mit rohen Eiern ;-)
Lo - 10. Mär, 20:03
FETTE FOTZE
dei mudda is´n Golden Retriever
XLR8 (Gast) - 10. Mär, 19:59
Was bist denn du eigentlich...
Was bist denn du eigentlich für eine dumme Sau? Ich...
Meiki (Gast) - 19. Jan, 10:18
Nintendo 3DS
dei mudda kann nich Wii spielen:denn wenn se zocken...
sackfresse (Gast) - 1. Jan, 16:35
GEIL IS GEIL
Dei mudda ist so häßlich, wenn du sie fotografieren...
lolly (Gast) - 27. Dez, 18:01
my
mein favorit is: dei mudda is zu dumm zum ausrutschen,...
lolly (Gast) - 27. Dez, 11:57
lol
ja der is gut
lolly (Gast) - 26. Dez, 13:44

Identify yourself!

Du bist nicht angemeldet.

Lost & Found

 

As time goes by...

Online seit 7074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Sep, 23:40

Credits


development