Dienstag, 29. August 2006

Dr. Horror

Ich bin ja überzeugt davon, dass ich eine Thrombose im rechten Bein habe, sowie verschleppte Tuberkulose, chronische Bronchitis, schlechte Blutwerte, einen eingeklemmten Nerv im Nacken, eine Stoffwechselstörung (wieso werde ich sonst immer dicker ohne mehr zu essen oder schwanger zu sein?!) und vielleicht noch sowas Unerfreuliches wie Fußpilz oder Gürtelrose oder Schuppenflechte, auch wenns für zweidrittel der Sachen keine Anzeichen gibt.

Weil Dr. Wiki mir nicht mehr wirklich weiterhelfen kann, gehe ich also Dienstag früh zu meiner Hausärztin. Die ist nett, wirklich.
Aber ich hasse Ärzte. Ständig gucken sie Dir in irgendwelche Körperöffnungen: Zahnärzte und Hausärzte in den Schlund, von Frauenärzten, Uro- und Proktologen wollen wir hier mal nicht reden, und Chirurgen schneiden sogar ein Loch in Dich rein, um noch besser sehen zu können. Wenn ich nicht so ein schlimmer Hypochonder wäre, würde ich morgen auch gar nicht hingehen.

Übrigens, meine Eltern sind schuld, dass ich Hypochonder bin. Mein Vater hatte beim kleinsten Anzeichen immer sofort alles und meine Mutter war Krankenschwester. Ausserdem lag bei uns zuhause immer der Pschyrembel rum, wo ich mir als beinahe fersehfrei aufgewachsenes Kind meine tägliche Dosis Nervenkitzel abholte indem ich mir eitrige Geschwüre und missgebildete Gliedmaßen ansah und alles über Analfisteln lernte. Das prägt, glaubt mir.

Einen Pschyrembel habe ich leider nicht mehr, aber heutzutage gibt es ja Wikipedia und netdoktor.de. Mein Wissen über seltsame Krankheiten wächst also beständig an, und ich habe tatsächlich schonmal überlegt, nach meinem Studium noch Medizin hinterherzustudieren, damit ich mir selber in meine Körperöffnungen gucken kann. Aber bei meiner Studiergeschwindigkeit bin ich wahrscheinlich erst mit 45 fertig, dann lohnt sich das auch nicht mehr. Im Alter sinkt ja angeblich die Schamgrenze, da hoffe ich jetzt einfach mal drauf. Bis dahin muss ich eben die Zähne zusammenbeissen... ausser beim Zahnarzt vielleicht. ;)

Montag, 21. August 2006

Ich bleibe Kind

So. Ich bin pleite und es sind noch 10 Tage to go, also bis zum neuen Geld. Egal, das hat mich nicht davon abgehalten, einen "Hawaiian Hound" zu erstehen. Das Ding fiel mir sofort ins Auge, weil es grün ist (meine aktuell favorisierte Farbe), strange aussieht und auf einem gelben Surfbrett sitzt. Ausserdem hat es nur einen Euro gekostet. Ich MUSSTE es einfach haben! Bei genauerem Hinsehen las man auf dem Beipackzettel auch eine Story dazu, die man hier auch nochmal online nachlesen kann und anscheinend sind diese Tiere irgendwelche nostalgischen Sammlerteile. Für mich in erste Linie: grün und bekloppt. *g*

Wozu also noch weiter viele Worte machen, ich zeig einfach mal ein Bild: hawaiian hound

Jetzt sitzt/liegt/steht es auf meinem Monitor und sonnt sich genüsslich unter der Energiesparlampe. Life's a beach! :)

Freitag, 18. August 2006

Eintopfzeit vs. Elternwörter

Es regnet dauernd, meine Laune tendiert gegen null, irgendwie ist man entweder immer zu dick (Jacke) oder zu dünn (T-Shirt) oder zu wenig regenfest (Pulli) angezogen, ich schlafe seit 3 Tagen mit Stricksocken und habe schon überlegt, die Biberbettwäsche wieder aus dem Schrank zu kramen, aber das Schlimmste ist: Eintöpfe schmecken wieder. Im August, das muss man sich mal vorstellen! Normalerweise bekomme ich Anfang Oktober die ersten Gelüste auf Erbseneintopf oder Grünkohl mit Pinkel. Dieses Jahr muss jemand ganz ganz böse am welteigenen Temperaturregler rumgespielt haben.... Ich mein, für meinen Geschmack sind 35°C im Schatten schon ein wenig übertrieben, ich bin da eher so der Eisbärtyp, aber ein August mit 15°C ist schlichtweg eine Unverschämtheit.

Hoffen wir also auf einen goldenen Herbst...obwohl, das hört sich ja schon wieder arg nach Seniorenzeitschrift an. Aber scheint ja zu mir zu passen: Vorgestern habe ich mir meine erste "Handtasche" gekauft und meinen ollen Rucksack ausgemustert.
Irgendwie bin ich dieses Jahr insgesamt überschnell gealtert: Bluse gekauft, Schuhe mit Absatz, Schuhe mit Gesundheitsfußbett und Schuhe mit Luftpolstersohle erstanden, subtiler Kinderwunsch beim Anblick von Kleinkindern aufgetreten, Antifaltencreme geschenkt bekommen, Gefallen an WDR2-Jazz-Interpretinnen gefunden, Cola-Konsum drastisch heruntergeschraubt, Staubsaugerbeutel gewechselt, darüber nachgedacht ob ich schon in dem Alter bin in dem man zusammenpassende Bettwäsche kaufen muss (also zwei gleiche Garnituren) und jetzt auch noch diese Handtasche erworben, weil ich fand, dass ich mit dem Rucksack aussah wie eine Studenten-Schildkröte.
Wahrscheinlich ist das Wetter daran Schuld. Ich hoffe es zumindest.

Wenn das so weiter geht, kaufe ich mir nächstes Jahr bestimmt eine so called Übergangsjacke. Übergangsjacke ist in etwa genau so ein schlimmes Elternwort wie Schlüpfer (für Unterhose), und ich glaube wenn man sowas (also den Wortgebrauch oder den Erwerb eines solchen Kleidungsstückes) nicht mehr anstössig bzw. abstossend findet, ist man entweder endgültig erwachsen oder verrückt geworden. Wenn ich die Wahl hätte, tendierte ich stark zu "verrückt", das erscheint mir hier irgendwie deutlich sympathischer.

Um die Misere mal ein bisschen zu verdeutlichen und um Euch die Gelegenheit zu geben, alles interaktiv-empathisch mitzuerleben, hier ein paar Hausaufgaben für Euch, zu erledigen bis zum nächsten Eintrag:
- Finde mindestens ein typisches Elternwort und kommentiere es hier. Beschreibe dabei auch, ob das Wort in Deinen Sprachgebrauch übergegangen ist und wie Du Dich damit abfindest.
- Überlege Dir, ob Du schon in dem Alter bist, in dem Du zwei gleiche Garnituren Bettwäsche kaufen und gleichzeitig aufziehen würdest.
- Leute, die bereits gleiche Bettwäsche aufziehen, können an dieser Stelle gerne praktische Tipps geben, wie man bei identischer Bettwäsche das Vertauschen von persönlicher Bettdecke und Kopfkissen verhindert. (Ja, ich bin Soziopath und ich teile meine persönliche Bettdecke mit nix und niemandem, und mein Kopfkissen ist heilig!)
- Welches sind die Zeichen Deines Verfalls Älterwerdens?

Ich bitte um rege (An)Teilnahme.

Montag, 14. August 2006

"Maybe you're lactose intolerant?"...

...fragt die Oma Beavis in "Beavis und Butthead do America", als er fast durchdreht, nachdem er all ihre Pillen aus der Handtasche in sich reingestopft hat. Natürlich ist Beavis nicht laktoseintolerant, sondern einfach nur naturbekloppt und zudem noch berauscht.

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass eine Laktoseintoleranz viele "interessante" Auswirkungen haben kann, von Bauchkrämpfen über Durchfall bis hin zu Heisshungerattacken durch körperlich verordneten Verzicht, aber durchgedreht bin ich bis jetzt davon nicht. Auf die Nerven geht es einem allemal. Laktose ist mittlerweile in unglaublich vielen Nahrungsmitteln enthalten, selbst in Salami findet sich nach Zutatenliste Laktose oder sie versteckt sich als Milchzucker oder Süßmolkenpulver in diversen Süßigkeiten und Feriggerichten.

Jetzt bin ich persönlich nicht so schlimm betroffen, dass geringste Mengen bei mir den worst case auslösen könnten, aber wenn es sich über den Tag verteilt summiert...nunja. Lebensmittel, die bei anderen Leuten tagtäglich auf dem Speiseplan stehen sind für mich tabu. So kann ich weder konventionelle Milchprodukte wie Sahne, Joghurt, Frischkäse, Quark oder Kefir zu mir nehmen, von (Trink-)Milch ganz zu schweigen. Eine Scheibe Hartkäse pro Tag geht klar, alternativ ein grosser Löffel geriebener Parmesan, manchmal auch eine Tiefkühlpizza. (Die frische vom Italiener mit ordentlich Mozzarella drauf würde mich wahrscheinlich halb umbringen.) Als Faustregel gilt hierbei: je weiter verarbeitet die ursprüngliche Grundzutat Milch ist und je fettreicher das Gesamtprodukt ausfällt, desto besser wird es vertragen.

Und wer jetzt denkt, ich könnte ja auch einfach Schafskäse oder Ziegenmilch konsumieren: Pustekuchen. Ich bin ja nicht auf das Kuhmilcheiweiß allergisch, ich bin laktoseintoleant, das heisst mir fehlt das Enzym Laktase, damit mein Körper die Laktose in Glukose und Galaktose aufzuspalten kann. Was dann und wieso das überhaupt passiert, liest man am besten bei Wikipedia nach.
(An dieser Stelle auch ein freundlicher Hinweis an eventuell mitlesende Veganer: kein Dogmatismus bitte und keine gutgemeinten Ratschläge, doch einfach vegan zu werden. Ich bin exvegan und exvegetarisch und habe aus diversen Gründen nicht vor, meine jetzige Ernährung umzustellen.)

Wer sich jetzt in diesem Zusammenhang an die Fernseh-Werbung mit Weißbier-Waldi erinnert, der eine spezielle Milch ja so gerne im Kaffee trinkt, weil sie "so herrlich süss" ist, liegt richtig. Seit einigen Jahren gibt es Milchprodukte für laktoseintolerante Menschen, die hierfür verwendete Milch wurde vor der Weiterverarbeitung quasi "vorverdaut", soll heissen, die enthaltene Laktose wurde bereits aufgespalten in die oben erwähnten Bestandteile, deswegen auch der leicht süssliche Geschmack bei der Trinkmilch. (Zu Erinnerung: Glukose=Traubenzucker)
Beim Scheibenkäse aus der gleichen Produktlinie ist mir bis jetzt noch kein süsslicher Geschmack aufgefallen, vielleicht bin ich ja geschmackstaub oder es gibt eine logische Erklärung dafür (die ich hier nicht erbringen kann).

Worauf ich hinauswollte: sicher, es gibt also Milchprodukte, die ich verzehren kann, aber mit 1,29€ für einen Liter H-Milch oder knapp 2,50€ für 150g Scheibenkäse ist und bleibt das Luxus für den studentischen Geldbeutel. Hinzu kommt, dass das Sortiment doch arg beschränkt ist und bei Weitem nicht überall erhältlich.
So, da ich aber ein absoluter Genußmensch bin und gefälligst nach zehn Jahren Abstinenz auch mal wieder Mozzarella mit Tomaten essen mag oder auswärts Speisen zu mir nehmen möchte, ohne vorher die Bedienung penibel danach zu befragen, ob sich nicht doch ein Schuss Sahne irgendwo verbirgt, bzw. ohne nach dem Genuß den halben Tag deswegen beeinträchtigt zu sein, habe ich mir jetzt Laktase-Kapseln aus der Apotheke zugelegt.

Die Theorie ist simpel: Einfach während dem Verzehr der Speise 1-5 Kapseln schlucken, und gut is. Die Praxis ist leider etwas weniger einfach: Eine Kapsel baut 15g Laktose ab, wieviel Laktose enthält das begehrte Lebensmittel und auf wieviel Gramm Gesamtgewicht laktosekapselnrelevante Zutat komme ich bei der angebotenen Portionsgrösse? (Zum Vergleich: 100ml Milch, 3,5% Fett, enthalten etwa 5g Laktose.) Einen "Umrechner" wie für Weight-Watchers-Punkte habe ich bis jetzt leider nicht gefunden, aber ich schlage mich tapfer mit einem Faltblatt durch, auf dem so die wichtigsten Grundnahrungsmilchprodukte verzeichnet sind.

Tja. Ich muss wohl nicht erwähnen, dass es doch so manche unliebsame Überraschung gegeben hat. Billig ist der Spass mit knapp 16€ für 100 Kapseln auch nicht grade...aber es ist eine Option, zumindest für ausgewählte Gelegenheiten, schöne Abende in Restaurants und absolut lang entbehrte und vermisste Gerichte.

Wahrscheinlich fragt sich die Leserschaft jetzt: Was sollte das? Weiß ich doch nicht, wahrscheinlich: Interessiert keinen, schreib's ins Blog. Denkt ma an mich, wenn Ihr demnächst einen halben Liter kalte Milch auf ex trinkt. ;)
So, und jetzt gehe ich schlafen und träume davon wie ich in Käseräder beisse. :)

Mittwoch, 2. August 2006

Ich leide so super

Beine epilieren ist böse! Das weiss ich seit vorhin. Die Epilierer-Industrie schwärmt einem ständig etwas von sanfter und gründlicher Haarentfernung vor, und man selber ist so ein Trottel und glaubt dran, obwohl man ja eigentlich langsam wissen sollte, dass man auf solche Werbeaussagen am besten nichts gibt. Und es kommt noch schlimmer: Befreundete weibliche Wesen mit Epilierer-Erfahrung geben ebenfalls nur ganz diffuse Auskünfte, sowas wie "muss man sich erst dran gewöhnen" oder "ist nicht jedermanns Sache" oder auch "kribbelt etwas komisch".

Das letzte ist ja wohl eine unverschämte Lüge! Stiftung Sushi-Test hat ergeben, dass es nicht nur kribbelt, sondern höllenweh tut, so dass man trotz zusammengebissener Zähne zwischendurch unvermittelt aufjault, weswegen man seine ersten Epilier-Versuche am besten NICHT in die späten Abendstunden legt, um eventuelle Nachbarn nicht nachhaltig zu verschrecken.

So, jetzt habe ich zwar glatte Beine, dafür bin ich allerdings übersäht mit roten Punkten und so vollgepumpt mit körpereigenen Endorphinen, dass in den nächsten Stunden nicht ans Zu-Bett-Gehen zu denken ist. Und um eine Erkenntnis reicher bin ich auch: Das ist echt kacke und das mache ich bestimmt so schnell nicht wieder!

Dienstag, 1. August 2006

Sticks and stones can break my bones...

...but names will never hurt me.
Äh, ja, Stöckchen vom Herrn Tobe erhalten, da mach ich doch glatt ma mit.

Warum bloggst du?
Warum nicht?! Mein reales soziales Umfeld musste lang genug unter meiner verbalen Diarrhoe leiden, da musste ich einfach ma marktwirtschaftlich denken und Zuhörer resp. Leser outsourcen.

Seit wann bloggst du?
Seit dem 16. Januar 2004. Zuerst bei 20six, seit Dezember 2005 nun auch hier. Und ich habe es immer noch nicht geschafft, meine alten Beiträge mitzunehmen.

Selbstportrait?
Wie, jetzt? Malen? Beschreiben? Zeigen?
Na denn, der Reihe nach:
ich
Der Herr Achter hat ma über mich gesagt: "Japanisches Essen mit Stellung zum beiderseitigen Befriedigen".
Und Tobi von tobix.org beschreibt mich ganz anders.
Und zu guter letzt:
hallo
HALLO! *g*

Warum lesen deine Leser dein Blog?
Das müsste man mal meine Leser fragen. Vielleicht sollte ich bald eine Umfrage starten... Ich befürchte, das ist ein blogroll-gesteuerter Automatismus. So wie "einmal gepoppt, nie mehr gestoppt" bzw. "einmal gelinkt und äh, ja, dann muss man da auch ma vorbeigucken, ne?". Der ein oder andere Leser kennt mich allerdings auch im realen Leben und informiert sich dann hier über meine aktuellen Spinnereien, Errungenschaften oder Zipperlein.

Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf deine Seite kam?
"gewinnspiel foto für mich clique"
Naja, richtig googlen ist bekanntlich eine Kunst. Wer sich da mit seiner Suchanfrage wiedererkennt: Hau ab, hier gibt's nix zu holen! Ich geb nix, ich bettel selbst!

Welcher deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?
Oh, ne Menge. Alle, in denen ich über meine körperlichen Leiden klage, zum Beispiel. ;)
Keine Ahnung. Ich würd lügen, wenn ich behauptete, ich sonderte hier nur ab und säße nicht auch beifallsheischend vor der Kiste. Manchmal ist das tatsächlich der Fall. Manchmal auch nicht. Aber ich kann ja niemanden zwingen, hier zu kommentieren.

Dein aktuelles Lieblingsblog?
Hab ich nicht. Gucksu links, zu den Links. Die sind alle toll, jeder auf seine Weise, sonst würden die da nicht stehen. Ich verlinke nicht aus Gefälligkeit, sondern nur bei Gefallen.

Deine Lieblingsband?
Hab ich auch nicht. Zuviel unterschiedliche Musik in meinem Leben, um da jetzt selektieren zu können. Vielleicht "Vorsicht, Kot!", aber die gibt es nur in Joschs und einiger anderer Leute Phantasie.

Deine Lieblingsfarbe?
Umph. Keine? Hm. Zur Zeit vielleicht grün, aber sicher bin ich mir da nicht.

An welche vier Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?
An den hotelbloggenden Herrn Achter, weil der grad eh im Urlaub ist und das noch dauern kann.
An Tobi von tobix.org, weil er der letzte ist, der auf meiner Linkliste dazu gekommen ist.
An Fräulein aska, die hier immer fleissig kommentiert obwohl ich so gegenkommentarfaul bin.
Und, last but not least, an Fräulein Killefit, der offensichtlich zur Zeit die Worte fehlen.

Samstag, 29. Juli 2006

Gewonnen!

Und zwar mit Vorsprung! Das Endergebnis ist hier zu sehen. Ich freue mich schon sehr sehr auf Max Raabe und das Palastorchester und danke allen, die für mich gestimmt haben.
Danke natürlich auch an Markus von tour-blog.de, der diesen Wettbewerb ersonnen hat und an den Herrn Achter, der mich erst auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht hat.

So, und jetzt freue ich mich mit Joschi... auf der Couch! :)

Mittwoch, 26. Juli 2006

Liebesbrief per SMS

So lautet der Titel des Songs, den ich vorletzten Samstag auf der Heinz-Bühne bei Bochum Total mehrmals im Vollplayback "trällern" durfte. Neudeutsch heisst sowas ja "performen".
Nagut. Ich performte also im Alufolienkostüm bei 35°C, und wurde dabei auch noch gefilmt. Wozu das alles?! Der grossartige Wolfgang Wendland, u.a. Sänger bei den legendären Kassierern dreht nämlich zur Zeit einen neuen Film, genaugenommen Bochum - Der Film und ich habe die Ehre dort eine kleine Nebenrolle spielen zu dürfen, eben jenen Alufolien-Act.

Einen Vorgeschmack und ein abgeschmacktes Bild von mir gibt es HIER zu sehen.

Jetzt gilt's

Die Abstimmung des Türschildwettbewerbs bei tour-blog.deist angelaufen. Das Verfahren (per email) ist leider etwas kompliziert, schreckt aber hoffentlich nicht allzuviele von Euch ab, daran teilzunehmen. Mein Schild hat übrigens die Nummer 11 und ist HIER nochmal zu sehen. ;)

Anonyme Cocacoliker

We need a record of our failures. We must document our love.

Welcome!


Kontakt: Sushi69 ät gmx dot net

Kramkiste


Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen

kostenloser Counter


Versicherungsvergleich Get Firefox!
Ab zu Topblogs 100

DSMM
Silktide SiteScore for this website

Klatsch und Tratsch

absolut getroffen
endlich mal jemand der bergkamen so sieht wie es ist!!!...
hol michwegausbergkamen (Gast) - 22. Sep, 23:40
Das geht auch...
...mit rohen Eiern ;-)
Lo - 10. Mär, 20:03
FETTE FOTZE
dei mudda is´n Golden Retriever
XLR8 (Gast) - 10. Mär, 19:59
Was bist denn du eigentlich...
Was bist denn du eigentlich für eine dumme Sau? Ich...
Meiki (Gast) - 19. Jan, 10:18
Nintendo 3DS
dei mudda kann nich Wii spielen:denn wenn se zocken...
sackfresse (Gast) - 1. Jan, 16:35
GEIL IS GEIL
Dei mudda ist so häßlich, wenn du sie fotografieren...
lolly (Gast) - 27. Dez, 18:01
my
mein favorit is: dei mudda is zu dumm zum ausrutschen,...
lolly (Gast) - 27. Dez, 11:57
lol
ja der is gut
lolly (Gast) - 26. Dez, 13:44

Identify yourself!

Du bist nicht angemeldet.

Lost & Found

 

As time goes by...

Online seit 7073 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Sep, 23:40

Credits


development